Domain file-transfer-protocol.de kaufen?

Produkt zum Begriff Server-Client-Austausch:


  • Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL, RDS CAL, Client Access License
    Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL, RDS CAL, Client Access License

    Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL kaufen Nicht nur direkt vor Ort ist es möglich, auf grafische Desktops und Windows-Anwendungen zurückzugreifen. Auch aus der Ferne bestehen dank der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL zahlreiche Möglichkeiten, die Steuerung zu übernehmen und an einer überaus flexiblen Lösung zu arbeiten. Doch was genau sind die Vorteile der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL, um die technische Sicherheit zu steigern? Die passenden Zugriffslizenzen für das System Damit sich das Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL auf dem vorhandenen Windows Server nutzen lassen, sind die richtigen Zugriffslizenzen erforderlich. Die klassischen Serverlizenzen reichen an dieser Stelle nicht aus, weshalb beim Erwerb weiterer Lizenzen auf die Zuweisung zum Server geachtet werden sollte. An dieser Stelle ist zudem zwischen User und Device CALs zu unterscheiden. Die in diesem Angebot inbegriffenen User CALs lassen sich genau einem Nutzer zuordnen. Für diesen wird auf diese Weise ein flexibles Arbeiten ermöglicht, um von unterschiedlichsten Geräten auf die Einstellungen und den Server zurückzugreifen. So werden alle Details am Server innerhalb kürzester Zeit veränderbar, um jederzeit die Kontrolle über die Strukturen und Anwendungen zu haben. Mehr Sicherheit dank der passenden Lizenz Durch das Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL lassen sich alle vorhandenen Dienste für einen Nutzer freischalten, um beispielsweise hinterlegte Dateien zu drucken oder die Dateispeicherung anzupassen. Hierbei spielt die Anzahl der verknüpften Geräte keine Rolle, sodass der Zugriffsberechtige in Form der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL immer auf die Funktionen und Anwendungen zurückgreifen kann. So werden die Einstellungen rund um die Lizenzen auf eine Person spezialisiert, sodass keine Dritten auf die Inhalte des Servers zurückgreifen können. Mehr Sicherheit ist auf dieser Grundlage kaum möglich. Die Vorteile der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL Einfache Verwaltung eigener Serversysteme Strukturierter Zugriff durch eine Person Maximale Sicherheit dank klarer Nachvollziehbarkeit Übersichtliche Einsicht der vorhandenen Aufgaben Mit spezifischen Lizenzen nutzbar und problemlos anpassbar Einmaliger Kauf für dauerhaften Serverschutz Jetzt das passende Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL kaufen Mit den in unserem Shop vorhandenen Angeboten fällt es nicht schwer, sich für das richtige Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL zu entscheiden. Dieses vereinfacht die personengebundene Verwaltung des Servers und macht den gesamten Prozess der Anpassungen strukturiert und nachvollziehbar. In Verbindung mit der passenden Lizenz lässt sich das Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL kaufen, um innerhalb weniger Minuten mit dem System zu starten und sich auf hohe Qualität zu verlassen. So steht einer modernen und zielführenden Serververwaltung mit Sicherheit nichts mehr im Weg. Was wirklich wichtig ist Was genau sind CALs? CALs sind computergeschützte Beschaffungs- und Lebenszyklus-Unterstützungen. Auf diese Weise kann auf einen Server zugegriffen werden, um Anpassungen vorzunehmen und die Sicherheit der Anwendung genau im Blick zu behalten. Je nach der Auswahl der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL gibt es dann unterschiedliche Funktionen für die Nutzung. Wie lange bleibt die Lizenz gültig? Bei den von uns angebotenen Lizenzen gibt es keine feste Laufzeit. Einmal gekauft, lassen sich die Lizenzen dauerhaft nutzen, ohne in monatlichen oder jährlichen Abständen neu zu bezahlen. Dies macht es deutlich einfacher, die eigene Sicherheit dank der CALs zu bewahren. Wie passen CAL und Lizenz zusammen? Um von einer gelungenen Anwendung zu profitieren, müssen die geeigneten CALs für den jeweiligen Server gewählt werden. So gibt es für den Windows Server 2016 beispielsweise eine spezielle Lizenz, durch die sich die erworbenen Systeme anschließend in vollem Umfang nutzen lassen. Lieferumfang: Microsoft Remote Desktop Services 2016 User CAL, 1 CAL Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label).

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 Device CAL, RDS CAL, Client Access License
    Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 Device CAL, RDS CAL, Client Access License

    Microsoft Windows Remote Desktop Services 2016 Device CAL, RDS CAL, Client Access License Diese Features bilden eine Desktop- und Anwendungsplattform, die für die Session-Virtualisierung und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zur Bereitstellung und zum Management von Desktops nötig sind. Die Fernanbindung von Mitarbeitern wird auf diese Weise erledigt. RDS-CALs werden zusätzlich zu den herkömmlichen CALs erworben. Folglich können RDS-Nutzer Desktops, Anwendungen und viele weitere Features von Windows Server an jedem Standort via Internet in Anspruch nehmen. Mehrschichtige Sicherheitstechnik für zuverlässige Arbeit Mit den Windows Server 2016 ein RDS Device CAL erleben Sie ein sicheres Betriebssystem, dessen Ressourcen immer und überall verfügbar sind. Microsoft hat mehrere Sicherheitsschichten eingebaut, damit Angriffe erkannt und vereitelt werden können. Überwindet der Angreifer eine Schutzschicht, sind noch weitere Verteidigungslinien vorhanden. Zu dieser mehrstufigen Defensivtechnik gehören der Einbruchsschutz und der Windows Defender. Darüber hinaus sind Detektoren enthalten, die gelungene Einbrüche melden und möglichen Schaden minimieren. Zur Sicherheit tragen die Verschlüsselung von virtuellen Maschinen und clevere Lösungen für Administratoren bei. Letztere bestehen unter anderem aus dem Credential Guard gegen Angriffe, die es auf Anmeldedaten abgesehen haben. Mit solchen Features wie Just Enough Administration und Just-In-Time Administration lassen sich Privilegien schnell und sicher einstellen. Potenziell unsichere Anwendungen können mithilfe von Hyper-V isoliert werden. Durch die zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen werden auch RDS-Verbindungen geschützt. Lieferumfang: Originaler Produkt Key Cal für Remote Desktop Services 2016 Device CAL Vollversion Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label).

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2012 Device CAL, RDS CAL, Client Access License
    Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2012 Device CAL, RDS CAL, Client Access License

    Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 Device CAL, RDS CAL, Client Access License Diese Features bilden eine Desktop- und Anwendungsplattform, die für die Session-Virtualisierung und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zur Bereitstellung und zum Management von Desktops nötig sind. Die Fernanbindung von Mitarbeitern wird auf diese Weise erledigt. RDS-CALs werden zusätzlich zu den herkömmlichen CALs erworben. Folglich können RDS-Nutzer Desktops, Anwendungen und viele weitere Features von Windows Server an jedem Standort via Internet in Anspruch nehmen. Mehrschichtige Sicherheitstechnik für zuverlässige Arbeit Mit den Windows Server 2012 ein RDS Device CAL erleben Sie ein sicheres Betriebssystem, dessen Ressourcen immer und überall verfügbar sind. Microsoft hat mehrere Sicherheitsschichten eingebaut, damit Angriffe erkannt und vereitelt werden können. Überwindet der Angreifer eine Schutzschicht, sind noch weitere Verteidigungslinien vorhanden. Zu dieser mehrstufigen Defensivtechnik gehören der Einbruchsschutz und der Windows Defender. Darüber hinaus sind Detektoren enthalten, die gelungene Einbrüche melden und möglichen Schaden minimieren. Zur Sicherheit tragen die Verschlüsselung von virtuellen Maschinen und clevere Lösungen für Administratoren bei. Letztere bestehen unter anderem aus dem Credential Guard gegen Angriffe, die es auf Anmeldedaten abgesehen haben. Mit solchen Features wie Just Enough Administration und Just-In-Time Administration lassen sich Privilegien schnell und sicher einstellen. Potenziell unsichere Anwendungen können mithilfe von Hyper-V isoliert werden. Durch die zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen werden auch RDS-Verbindungen geschützt. Lieferumfang: Originaler Produkt Key Cal für Remote Desktop Services 2012 Device CAL Vollversion Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label).

    Preis: 36.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2012 User CAL, RDS CAL, Client Access License
    Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2012 User CAL, RDS CAL, Client Access License

    Remote Desktop Services für Windows Server 2012 nutzen Microsoft Windows Server ermöglicht es, mit den Remote Desktop Services auf dem Server ausgeführte Windows-Sitzungen aus der Ferne zu verwenden. So lässt sich mit schlanker Hardware-Ausstattung in Form von Thin-Clients eine wartungsarme und kostengünstige IT-Infrastruktur aufbauen. Remote Desktop Services lassen sich unter anderem mit dem Windows Server 2012 nutzen. Um die Windows Remote Desktop Services 2012 zu verwenden, benötigen Sie unter anderem sogenannte Client Access Lizenzen (CAL) für den RDP-Zugriff. Bei blitzhandel24 beziehen Sie Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 User CAL zu besten Konditionen: günstige Preise, schneller Versand und Kundensupport der Spitzenklasse. Remote Desktop Services: schlanke IT mit voller Power Die Windows Remote Desktop Services ermöglichen es, auf einem Windows-Server ausgeführte Windows Sitzungen über einen Remote-Client aufzurufen. Das kann zum Beispiel per Software von einem anderen Rechner (auch Linux oder Mac OS) aus erfolgen. Mit sogenannten Thin-Clients lässt sich über dedizierte, preisgünstige Terminal-Rechner auf den Server zugreifen. Dadurch können Sie, wenn Sie die Windows Remote Desktop Services kaufen, eine extrem schlanke und einfach zu administrierende Hardwareausstattung in Ihrem Betrieb einsetzen. Vor allem der Second-Level-Support wird auf diese Weise entlastet. In den meisten Szenarien erfordert die Nutzung der Remote-Desktop-Services darüber hinaus weniger Hardwareausstattung. Gerade wenn Sie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teilzeit beschäftigen, ist es oft sinnvoller, zentrale Hardware im Serverraum einzusetzen, als jeden Arbeitsplatz mit einem eigenen, vollständigen Rechner auszustatten. Ihre Kolleginnen und Kollegen greifen damit flexibel auf die vorhandenen Ressourcen des Servers zu. Vor allem aber wird das Ausspielen von Systemupdates, wenn Sie die Windows Remote Desktop Services kaufen und nutzen, erheblich vereinfacht. Da Patches nur noch auf der zentralen Server-Instanz des Betriebssystems installiert werden müssen, entfällt die aufwendige Arbeit, einmal im Monat jeden Rechner von Hand mit Updates zu versorgen. Gerade bei dringenden Windows-Sicherheitsupdates ist das von Vorteil. Um die Windows Remote Desktop Services zu nutzen, benötigen Sie Client-Access-Lizenzen für den Zugriff auf den Server. Diese sogenannten User CAL erwerben Sie für jedes Benutzerkonto einzeln. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Device CAL zu kaufen, die jeweils einem Gerät zugeordnet werden. Sind Sie sich noch nicht ganz sicher, ob eine Microsoft Windows Remote Desktop Services Client Access License für Windows Server 2012 die Lizenz ist, die Sie benötigen? Gerne beraten unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie zu all Ihren Fragen um die verschiedenen Nutzungs- und Lizenzierungsmodelle der Remote Desktop Services. Rufen Sie uns einfach an, schreiben uns per E-Mail oder kontaktieren uns im Chat hier auf der Website. Wir freuen uns auf Sie! Was ist eine User CAL für die Windows Remote Desktop Services 2012? Für die Nutzung der Remote Desktop Services unter Windows Server 2012 benötigen Sie sogenannte Client Access Lizenzen (CAL). Diese existieren in verschiedenen Varianten. Mit der hier angebotenen User CAL haben Sie die Möglichkeit jeweils genau einem (benannten) Nutzerkonto den Zugriff auf den Server zu gewähren. Damit ist im Normalfall für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter Ihres Unternehmens eine User CAL erforderlich, damit diese die Remote Desktop Services nutzen können. Alternativ können Sie Device CAL erwerben, mit denen Sie immer genau einem Client-Rechner (das kann auch ein Thin-Client sein) den Zugriff auf den Server gestatten. Wenn Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur hin und wieder am Rechner arbeiten, kann das unter Umständen wirtschaftlicher sein, als die Nutzung von User CAL. Wer sollte User CAL für die Windows Remote Desktop Services 2012 kaufen? Windows Server 2012 ist die älteste im Moment von Microsoft noch mit Updates versorgte Windows-Server-Version. Insofern richtet sich das Angebot, hier eine neue Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 Client Access License zu erwerben vor allem an die Administratorinnen und Administratoren bereits laufender Remote-Desktop-Environments, die Windows Server 2012 einsetzen. Wenn Sie planen, ein ganz neues Remote-Desktop-System aufzubauen, empfehlen wir Ihnen, Windows Server 2019 und die passenden CAL zu bestellen. Was spricht für den Kauf einer Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 User CAL? User CAL für die Windows Server 2012 Remote Desktop Services ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Anwenderinnen und Anwender auf Ihrem Windows Server 2012 arbeiten zu lassen. So nutzen Sie Ihre vorhandene Hardware effizienter und schonen Ihr IT-Budget. Durch Einsatz von Thin-Clients an den Mitarbeiter-Arbeitsplätzen reduzieren Sie darüber hinaus den Wartungsaufwand für Ihre Support-Mitarb...

    Preis: 38.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man eine Bitmap von einem Client zum Server über TCP senden?

    Um eine Bitmap von einem Client zum Server über TCP zu senden, muss der Client die Bitmap in Bytes konvertieren und dann die Bytes über eine TCP-Verbindung an den Server senden. Der Server empfängt die Bytes und konvertiert sie wieder in eine Bitmap, um sie weiter zu verarbeiten. Es ist wichtig, dass sowohl der Client als auch der Server das gleiche Protokoll verwenden, um die Bitmap korrekt zu übertragen und zu interpretieren.

  • Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Client in Bezug auf die Kommunikation mit einem Server benötigt?

    Ein Client benötigt die Fähigkeit, Daten zu senden und zu empfangen, um mit dem Server zu kommunizieren. Außerdem ist es wichtig, dass der Client die Protokolle und Formate versteht, die der Server verwendet. Zudem sollte der Client in der Lage sein, auf Fehlermeldungen oder Rückmeldungen des Servers angemessen zu reagieren.

  • Wie verbinde ich einen Socket-Client in C über einen Proxy mit einem Server?

    Um einen Socket-Client in C über einen Proxy mit einem Server zu verbinden, musst du zunächst eine Verbindung zum Proxy-Server herstellen. Dafür erstellst du einen Socket und verwendest die Funktion `connect()` mit den Informationen des Proxy-Servers. Sobald die Verbindung zum Proxy hergestellt ist, kannst du den HTTP-Request an den Proxy-Server senden, um eine Verbindung zum eigentlichen Server herzustellen. Du musst den HTTP-Request entsprechend formatieren und an den Proxy-Server senden, der dann die Verbindung zum Server herstellt und die Antwort an dich weiterleitet.

  • Erkennt Client-Side-Scanning auch gelöschte Daten?

    Nein, Client-Side-Scanning erkennt in der Regel keine gelöschten Daten. Es überprüft nur die Dateien und Inhalte auf dem Gerät des Benutzers in Echtzeit, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren. Gelöschte Daten sind normalerweise nicht mehr auf dem Gerät vorhanden und können daher nicht von Client-Side-Scanning erkannt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Server-Client-Austausch:


  • Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019, 1 User CAL, RDS CAL, Client Access License
    Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019, 1 User CAL, RDS CAL, Client Access License

    Preiswerte User CALs für die Windows 2019 Remote Desktop Services Die sogenannten Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL sind für den Betrieb eines Microsoft Windows 2019 Remote Servers erforderliche Lizenzen, die es Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, von einer beliebigen Anzahl von Clientsystemen aus auf einen Windows Server 2019 zuzugreifen. Die Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL kaufen Sie bei blitzhandel24 selbstverständlich zu absoluten Top-Konditionen. Wie immer mit blitzschnellem Versand der Lizenzschlüssel per E-Mail. Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL für den Zugriff auf den Windows Server 2019 Um einen Windows 2019 Remote Server zu nutzen, benötigen Sie zwei unterschiedliche Typen von Lizenzen. Einerseits die eigentliche Lizenz für den Windows Server, andererseits die sogenannten Client Access Lizenzen, kurz: CAL. CALs wiederum werden von Microsoft in zwei Varianten angeboten. Einerseits nutzergebundene Lizenzen, die es genau einer Nutzerin oder einem Nutzer ermöglichen von beliebig vielen Rechnern aus auf die individuelle Remote-Desktop-Umgebung zuzugreifen. Andererseits die gerätegebundenen CALs, die mehreren Anwenderinnen und Anwendern den Zugriff von einem einzigen Client-Gerät aus erlauben. Die Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL stellen damit zum Beispiel eine attraktive Option für Bürobetriebe dar, in denen die Mitarbeiter häufig ihre Arbeitsplätze wechseln. User CALs für ältere Windows Server Versionen Es ist leider nicht möglich die User CALs für ältere Versionen von Microsoft Windows Server zu nutzen, um auf den aktuellen Windows Server 2019 zuzugreifen. Bei einem Upgrade ist es also notwendig, auch neue CALs zu erwerben. Umgekehrt erlaubt Microsoft aber mit einer Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL den Zugriff auf ältere Versionen des Microsoft Windows Servers. Das bedeutet für Sie, Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL kaufen, kann auch dann sinnvoll sein, wenn Sie momentan noch eine ältere Version des Windows Servers verwenden. Durch den frühzeitigen Erwerb der neueren User CALs wird das spätere Upgrade sogar erleichtert. Sind Sie sich noch nicht sicher, ob Sie Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL kaufen möchten? Haben Sie noch Fragen zum Unterschied zwischen User und Device CALs? Nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Kundensupport auf. Ganz einfach direkt hier auf der Website per Chat oder natürlich telefonisch und per E-Mail. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen! Was sind Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL? Das Microsoft-Lizenzmodell für Serversysteme sieht vor, dass Kundinnen und Kunden nicht nur für den Server selbst eine Lizenz erwerben, sondern darüber hinaus wahlweise für angemeldete Nutzer oder Rechner. User CALs erlauben es jeweils genau einem Nutzer von beliebig vielen Geräten aus, auf die Remote-Arbeitsumgebung eines Microsoft Windows Servers zuzugreifen. Für wen sind Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL sinnvoll? Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL sind vor allem in Unternehmen sinnvoll, in denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von wechselnden Arbeitsplätzen aus auf einen Windows Server zugreifen. Ob das Thin-Clients, mobile Geräte oder klassische Desktop-PCs sind, spielt keine Rolle. Vor allem wenn Ihre Kolleginnen und Kollegen von weniger Arbeitsplätzen aus auf eine Remote-Desktop-Umgebung zugreifen, kann es dagegen sinnvoll sein, gerätegebundene Device CALs zu erwerben. Auch ein Mischbetrieb, in dem Sie die Vorteile von User und Device CALs kombinieren ist möglich. Warum benötige ich eine Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2019 User CAL? Das Microsoft-Lizenzmodell sieht den Erwerb der sogenannten Client Access Lizenzen zwingend vor. Ohne eine User oder Device CAL können Sie Ihren Windows Remote Desktop Server also nicht sinnvoll einsetzen. Microsoft Windows Server 2019 Remote Desktop Services / Microsoft Windows Server 2019 Terminal Server ist integraler Bestandteil von Windows Server 2019, d.h es wird für jede installierte Kopie der Serversoftware eine Lizenz von Windows Server 2019 benötigt. Zur Nutzung des Remote Desktop Protokolls / der Terminal Services von Windows Server 2019 sind folgende Lizenzen erforderlich: Windows Server 2019 Serverlizenz Windows Server 2019 CAL (pro Nutzer oder pro Gerät) Windows Server 2019 Terminal Server CAL (pro Nutzer oder pro Gerät) Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware Zusätzlich zu einer Windows CAL oder Core CAL müssen Sie, wenn Sie eine Windows-Session durchführen möchten, eine Windows Server 2019 Terminal Server-CAL (TS-CAL) für jeden Benutzer oder jedes Gerät erwerben. Eine Windows-Sitzung bedeutet eine Sitzung, während der die Serversoftware eine grafische Nutzerschnittstelle auf einem Gerät hoste...

    Preis: 74.95 € | Versand*: 0.00 €
  • StarTech.com Thin Client Halterung - VESA - Thin Client PC Monitor Halterung - I
    StarTech.com Thin Client Halterung - VESA - Thin Client PC Monitor Halterung - I

    StarTech.com Thin Client Halterung - VESA - Thin Client PC Monitor Halterung - Intel NUC oder Mac Mini Halter - Montagekomponente (Stangenbefestigung, Gurt, VESA-Halterung) für Thin Client - Kunststoff, Stahl - Schwarz - unter dem Schreibtisch, Stangenbefestigung, Monitor - für P/N: ARMBARTRIO2, ARMDUALSS, ARMDUALV, DK30A2DH, DK30C2DAGPD, DK30C2HAGPD, TB3DK2DPM2

    Preis: 39.39 € | Versand*: 0.00 €
  • AVG File Server Business Edition
    AVG File Server Business Edition

    AVG File Server Business Edition Sicherheitssoftware für Windows-Server zum Schutz Ihres kleinen Unternehmens. Jetzt können Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. UI Notebook File Server Security Schützt Ihre Dateien und Geschäftsdaten. Geschäftsdateien und Kundendaten spielen eine große Rolle bei der Führung eines erfolgreichen Unternehmens. Mit unserem Netzwerk-Virenscanner bleibt Ihr Windows-Fileserver geschützt, privat und sicher vor Hackern. UI Notebook Intelligenter Scanner Schneller scannen und intelligenter arbeiten mit der neuen Scan-Engine von AVG. Unsere fortschrittliche Scan-Engine ist immer aktiv und scannt Ihren PC nur dann, wenn Sie ihn gerade nicht verwenden, sodass Sie nicht bei der Arbeit gestört werden. Er übernimmt die eigentliche Arbeit, sodass Sie und Ihre Mitarbeiter sich auf das Wesentliche konzentrieren können und es nicht zu kostspieligen Ablenkungen und Verzögerungen kommt. UI Remote-Verwaltung Schnellere und effizientere Verwaltung von einem zentralen Standort aus. Mithilfe der Remote-Verwaltung kann Ihr Administrator von einem zentralen Standort aus auf allen Ihren PCs und Ihrem gesamten Computernetzwerk AVG-Produkte installieren, aktualisieren und konfigurieren. Daneben aktualisieren sich AVG-Produkte auch automatisch, sodass Ihr Unternehmen vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist. Schützen Sie Ihr Unternehmen noch heute Sicheres Surfen und Malware-Schutz Schutz von Daten und Privatsphäre Aktualisierungen erfolgen automatisch Remote-Verwaltung Kostenloser telefonischer Support Windows 10-kompatibel Systemvoraussetzungen von AVG File Server Business Edition Renewal Vollständig mit Windows kompatibler PC mit Intel Pentium 4- / AMD Athlon 64-Prozessor oder höher (Unterstützung von SSE2-Anweisungen erforderlich) 1024 MB RAM oder mehr empfohlen 2 GB freier Festplattenspeicher Betriebssystem MS Windows Server 2008 R2, MS Windows SBS 2011 Standard, MS Windows Server 2012, MS Windows Server 2012 R2 oder MS Windows Server 2016 Windows Server (64-Bit-Version) 2022, 2019 (außer Server Core Edition), 2016, 2012, SBS 2011, 2008 R2 (aktuelles Service Pack) Hinweis zum Betriebssystem: Nur Windows Server-Betriebssysteme mit 64-Bit werden unterstützt. Anwendung MS SharePoint Services 3.0, MS SharePoint Server 2010 und höher Sprachen Englisch, Tschechisch, Slowakisch, Deutsch, Französisch, Spanisch (LA und EU), Portugiesisch (BR und PT), Polnisch, Serbisch, Niederländisch, Dänisch, Italienisch, Japanisch, Ungarisch, Malaiisch, Russisch, Chinesisch (traditionell und vereinfacht), Türkisch, Koreanisch, Indonesisch, Indisch (Englisch)

    Preis: 18.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2012 Device CAL, RDS CAL, Client Access License
    Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2012 Device CAL, RDS CAL, Client Access License

    Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 Device CAL, RDS CAL, Client Access License Diese Features bilden eine Desktop- und Anwendungsplattform, die für die Session-Virtualisierung und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zur Bereitstellung und zum Management von Desktops nötig sind. Die Fernanbindung von Mitarbeitern wird auf diese Weise erledigt. RDS-CALs werden zusätzlich zu den herkömmlichen CALs erworben. Folglich können RDS-Nutzer Desktops, Anwendungen und viele weitere Features von Windows Server an jedem Standort via Internet in Anspruch nehmen. Mehrschichtige Sicherheitstechnik für zuverlässige Arbeit Mit den Windows Server 2012 ein RDS Device CAL erleben Sie ein sicheres Betriebssystem, dessen Ressourcen immer und überall verfügbar sind. Microsoft hat mehrere Sicherheitsschichten eingebaut, damit Angriffe erkannt und vereitelt werden können. Überwindet der Angreifer eine Schutzschicht, sind noch weitere Verteidigungslinien vorhanden. Zu dieser mehrstufigen Defensivtechnik gehören der Einbruchsschutz und der Windows Defender. Darüber hinaus sind Detektoren enthalten, die gelungene Einbrüche melden und möglichen Schaden minimieren. Zur Sicherheit tragen die Verschlüsselung von virtuellen Maschinen und clevere Lösungen für Administratoren bei. Letztere bestehen unter anderem aus dem Credential Guard gegen Angriffe, die es auf Anmeldedaten abgesehen haben. Mit solchen Features wie Just Enough Administration und Just-In-Time Administration lassen sich Privilegien schnell und sicher einstellen. Potenziell unsichere Anwendungen können mithilfe von Hyper-V isoliert werden. Durch die zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen werden auch RDS-Verbindungen geschützt. Lieferumfang: Originaler Produkt Key Cal für Remote Desktop Services 2012 Device CAL Vollversion Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label).

    Preis: 349.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wozu dient der Badlion Client?

    Der Badlion Client ist eine spezielle Modifikation für das Spiel Minecraft, die verschiedene Funktionen bietet, um das Spielerlebnis zu verbessern. Dazu gehören unter anderem eine optimierte Performance, ein verbessertes PvP-System, eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und verschiedene visuelle Anpassungsmöglichkeiten. Der Client wird oft von Spielern verwendet, die an Wettbewerben oder PvP-Kämpfen teilnehmen möchten.

  • Welche Protokolle werden typischerweise zur Server-Kommunikation in einem lokalen Netzwerk verwendet? Warum ist die Verschlüsselung von Server-Kommunikation wichtig?

    Typischerweise werden Protokolle wie TCP/IP, HTTP, FTP und SSH zur Server-Kommunikation in einem lokalen Netzwerk verwendet. Die Verschlüsselung von Server-Kommunikation ist wichtig, um die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der übertragenen Daten zu gewährleisten und Angriffe von Dritten zu verhindern. Ohne Verschlüsselung könnten sensible Informationen abgefangen, manipuliert oder gestohlen werden.

  • Ist der Wurst Client ein Virus?

    Nein, der Wurst Client ist kein Virus. Es handelt sich um eine Modifikation für das Spiel Minecraft, die zusätzliche Funktionen und Features bietet. Allerdings sollte man vorsichtig sein, wo man den Wurst Client herunterlädt, da es möglicherweise gefälschte oder infizierte Versionen geben könnte.

  • "Was sind die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von FTP (File Transfer Protocol)?" "Kannst du mir erklären, wie FTP für den sicheren Austausch von Dateien im Netzwerk verwendet wird?"

    Die Vorteile von FTP sind die einfache Übertragung großer Dateien, die Möglichkeit der automatisierten Dateiübertragung und die Unterstützung verschiedener Betriebssysteme. FTP wird für den sicheren Austausch von Dateien im Netzwerk verwendet, indem verschlüsselte Verbindungen wie FTPS oder SFTP genutzt werden, um die Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Durch die Verwendung von Benutzername und Passwort sowie Verschlüsselungstechnologien wird die Sicherheit beim Dateitransfer mit FTP gewährleistet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.